Donnerstag, 21. Juli 2022
Warming Up
20:00 – 21:30 | SONA (AT) |
Freitag, 22. Juli 2022
18:30 – 20:00 | Holawind (AT) |
20:45 – 22:15 | Johnny & the Yooahoos (DE) |
23:00 – 00:30 | Portobello Express (AT) |
Samstag, 23. Juli 2022
13:00 – 15:45 | Open Stage |
16:45 – 18:15 | Moving Pints (AT) |
19:00 – 20:30 | Gankino Circus (DE) |
21:15 – 22:45 | Odpoczno (PL) |
23:30 – 01:00 | Giovanni Chirico (IT) |
Sonntag, 24. Juli 2022
11:00 – 12:30 | Stereo Naked (NZ/DE) |
13:15 – 14:45 | Tini Trampler (AT) |
15:30 – 17:00 | Baba Yaga (AT/ISR) |

Donnerstag, 21. Juli

SONA
AT
Band Infos
SONA sind Mona & Zris. Sie klingen wie viele und doch ist Sona zu zweit. Ein buntes Programm aus meist zweistimmig gesungenen verfolkten Songs und energiegeladenen Tunes. Mitreißend, unverkompliziert, aufs Wesentliche fokussiert und doch liebevoll verschnörkelt. Es riecht nach Lagerfeuer auf der Bühne.
Besetzung:
Mona – vocals, fiddle, whistles
Zris – vocals, guitar, percussion
Freitag, 22. Juli
Holawind
AT
Band Infos
Vier österreichische Musikerinnen, ein bisserl Wienerlied, ein Schuss Jazz, eine saftige Portion Volksmusik, ein Hauch von Klassik und eine Brise Experimentalkunst. Gesammelte Inspirationen und vielschichtige Eigenkompositionen zwischen Pop, Klassik, Folk und entstaubter Tradition. „Sapperlot“ sagen die Wiener*innen, „Holawind“ die Tiroler*innen.
Besetzung:
Katharina Dürrschmid – dulcimer, flutes, vocals
Camilla Geißelbrecht – cello, vocals
Raffaela Gmeiner – violin, vocals
Sara Kowal – harp, glockenspiel, vocals
Johnny & the Yooahoos
DE
Band Infos
Indiefolk, Americana, Retrobluegrass, dreistimmiger Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde Klangsphären.
Eine hinreißende Mixtur zwischen Großstadtdunst und ländlicher Idylle, vielen Tönen und unabdingbarer Rawness, Vergangenheitsnostalgie und dem Blick nach vorne oder auch ins Jetzt.
Besetzung:
Johnny Schuhbeck – mandolin, vocals
Bastian Schuhbeck – banjo, dobro, vocals
Bernie Huber – guitar, harp, vocals
Jonas Kollenda – bass, vocals
Portobello Express
AT
Band Infos
Die Wiener Band lässt die Spät-Sechziger in London aufleben und steht für kundig in Musik übersetztes Sixties-Fantum zwischen Beat, Soul und Modkultur. Eine Mischung aus Psychedelic Rock, Blues Rock sowie Sixties R’n’B.
Besetzung:
Happy Betty – vocals
Patrick Slowhand – guitars, backing vocals
Martin Luif – drums, percussion
Reinhard Kochauf – bass
Samstag, 23. Juli
Moving Pints
AT
Band Infos
Wenn die Musik die Kontrolle über den Körper übernimmt, Reels und Jigs alle in einen rauschartigen trancehaft-schwebenden Zustand versetzen, dann müssen es wohl die Moving Pints sein. Ein höchst erfreuliches Wiedersehen auf der Wackelsteinbühne!
Besetzung:
Antonia Wernig – uilleann pipes, tin whistle, irish bouzouki, vocals
Andi Neumeister – guitar, vocals
Stephan „Stoney“ Steiner – fiddle, button accordion
Gankino Circus
DE
Band Infos
Wir befinden uns im Jahre 2022 n. Chr. Ganz Deutschland ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslosen Comedians … Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittelfranken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten. Angeführt wird dieser Widerstand von Gankino Circus: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe.
Besetzung:
Ralf Wieland
Simon Schorndanner
Maximilian Eder
Johannes Sens
Odpoczno
PL
Band Infos
Diese Band hat nicht nur den Namen „ihrer“ Stadt angenommen, sondern bringt die alten, feurig unbekümmerten, polnischen Volkstanz- und Volksliedtraditionen in das Hier und Jetzt. Inspiriende Klangflächen, Loops und Electronics, kühner Jazz-Trancery, Folkelemente und starker, an alte Traditionen erinnernder, Gesang.
Besetzung:
Joanna Szczesnowicz – voice, bass, electronics
Marcin Lorenc – violin
Marek Kądziela – guitar
Piotr Gwadera – drums
Giovanni Chirico
IT
Band Infos
Die wahren Grundlagen der Musik sind laut Giovanni Chirico nicht die Instrumente, sondern die Magie die durch die „richtige“ Absicht und durch das Teilen entsteht. Baritonsax, Gitarre, Schlagzeug und die einen oder anderen Effekte, erzeugen ein zwar ungewohntes Hörerlebnis, dafür aber eine umso außergewöhnliche Klangwolke.
Besetzung:
Giovanni Chirico – sax
Davide Chiarelli – drums
Nick Gambino – guitar
Sonntag, 24. Juli
Stereo Naked
DE/NZ
Band Infos
Mit einfachem wie schönen Harmoniegesang über ruhigem Fingerpicking, zaubern Stereo Naked ein paar Sonnenstrahlen auf die Seele. Jeder Song ist eine kleine handgeformte Geschichte, die sich nie in Phrasen verliert, Zuhörende verzaubert und mit auf eine wohlige Reise nimmt.
Besetzung:
Pierce Black – contrabass, vocals
Julia Zech – banjo, vocals
Tini Trampler & Playbackdolls
AT
Band Infos
Sie sind bekannt für ihre lebensfrohen, tanzbaren und politischen Lieder, die mit Herz, Empathie, Phantasie und Poesie zu geistigen Rebellionen führen. Mit feinem Humor und ansteckender Lebensfreude trotzen die Wiener Rebell*innen dem fortschreitenden Ausverkauf von Lebensraum und der allerorts wiederkehrenden Verbotshochkultur und zählen auf die Kraft des Keimlings, der die harten Pflaster und die alten Ängste sprengt.
Besetzung:
Tini Trampler – vocals
Stephan Sperlich – keyboard, theremin
Alexander Lausch – guitar
LIna Neuner – double bass
David S. Strobl – drums
Baba Yaga
AT
Band Infos
Seid brav, sonst kommt Baba Yaga! Aber wer möchte schon brav sein?
In der slawischen Mythologie kennen wir Baba Yaga als wilde, unberechenbare Frauenfigur. Märchenhaft, aber doch gefährlich, wie eine Hexe. Baba Yaga gilt seit jeher auch als Muse künstlerischer Inspiration. So auch diesem temperamentvollen Quartett. Baba Yaga die Band klingt virtuos und feurig und verführt zum ekstatischen Tanz.
Besetzung:
Raffaella della Gemma – violin, vocals
Jasmin Meiri – percussion, vocals
Florian Gunacker – double bass
Zebastian Lombardi – guitar